Podcast

Warum Ökosysteme für Innovationen wichtig sind: Eine gemeinsame Mission

your browser does not support HTML5
Zur Seite

What's Hub?! ist der Podcast der Digital Hub Initiative. Wir sprechen mit wechselnden Gästen aus Digitalszene, Wissenschaft und Wirtschaft.

Führung - Was ist Morgen wichtig? Teil 2

Zur Seite
Führung - Was ist Morgen wichtig? Teil 2
your browser does not support HTML5

Im zweiten Teil unserer Doppelfolge „Führung - Was ist Morgen wichtig? schauen wir hinter die Kulissen: Neben den aktuellen Technologieentwicklungen und Weltgeschehnissen, haben sich auch die Anforderungen an und von Mitarbeitenden verändert. Psychische Erkrankungen nehmen zu, den familiengeführten Mittelständlern fehlt der Nachwuchs. Wie wir diesen Herausforderungen begegnen können, diskutieren wir mit unseren Expertinnen und Experten Anna Kessler, Geschäftsführerin vom Digital Hub InsurTech in Köln, Céleste Kleinjans, Gründerin von Mindzeit und Evgeni Kouris, Initiator der Initiative New Mittelstand.

Führung - Was ist Morgen wichtig? Teil 1

Zur Seite
Führung - Was ist Morgen wichtig? Teil 1
your browser does not support HTML5

Wie wichtig ist Leadership für Fortschritt und Innovation? Wie verändern sich Führungsstile durch die vielen neuen Herausforderungen wie Künstliche Intelligenz, Deep Learning, Corona oder Mobile Arbeit und was brauchen die jüngeren Generationen von ihrer Führungskraft? Führungsstile sind unterschiedlich und das ist auch gut so. Aber was ist essenziell für die Führungskraft von morgen und was können wir vom Mittelstand lernen? Unsere Expertinnen und Experten Anna Kessler, Geschäftsführerin vom Digital Hub InsurTech in Köln, Céleste Kleinjans, Gründerin von Mindzeit und Evgeni Kouris, Initiator der Initiative New Mittelstand haben uns Einblicke in ihre Vision der Zukunft gegeben.

Treiber der Innovation (Teil 2) - Leben mit der AI: wie beeinflusst sie unser Morgen?

Zur Seite
Treiber der Innovation (Teil 2) - Leben mit der AI: wie beeinflusst sie unser Morgen?
your browser does not support HTML5

Im zweiten Teil der Podcast Serie Treiber der Innovation haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie AI unser Morgen beeinflusst und wie Technologie im besten Sinne genutzt werden kann. Welche Möglichkeitensräume ergeben sich, wo liegen die Grenzen und wie könnte unsere Zukunft aussehen? Auch darüber haben wir mit unseren Expertinnen und Experten Andrea Wickleder, Hub Managerin MediaTech Hub Potsdam, Dr. Corinna Sinzig und Harald Zapp, Next Big Thing AG, Anna Bojic, CEO, Miss Moneypenny Technologies, Diana zur Löwen, Investorin und Influencerin, Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist und Autor, gesprochen.

 

Treiber der Innovation (Teil 1) - Innovationen: Wie beeinflussen sie unser Heute?

Zur Seite
Treiber der Innovation (Teil 1) - Innovationen: Wie beeinflussen sie unser Heute?
your browser does not support HTML5

Deutschland steht im Global Innovation Index 2022 auf Platz acht – das beste Ergebnis seit 14 Jahren. Doch trotz technologischem Fortschritt steht unsere Gesellschaft vor Herausforderungen. Was sind die Treiber von Innovation, was blockiert diese?

Für unseren Podcast haben wir uns auf der Pitch Night in Frankfurt und auf der SXSW in Austin, Texas auf die Suche gemacht – und mit Menschen gesprochen, die es wissen: Andrea Wickleder, Hub Managerin MediaTech Hub Potsdam, Dr. Corinna Sinzig und Harald Zapp, Next Big Thing AG, Anna Bojic, CEO von Miss Moneypenny Technologies, Diana zur Löwen, Investorin und Influencerin und Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist und Autor.

Entstanden sind zwei Teile mit vielen Insights und unterschiedlichen Perspektiven. In Teil 1 geht es um die Frage: Innovationen: wie verändern sie unser Heute?