Digitale Transformation der Industrie - die Hannover Messe 2023
Zur Bildergalerie
Für Innovationsprozesse in der Industrie 4.0 spielen KI-Anwendungen eine immer wichtigere Rolle, insbesondere bei der Sicherung von Lieferketten. Aber wo genau kommen die Vorteile von KI zum Tragen? Und welche Bedeutung haben deutsche Start-ups in diesem Kontext? In unserem Blog beleuchten wir die Chancen, die der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Industrie mit sich bringt und wie die Digital Hub Initiative diese Entwicklung unterstützt.
Auf der SXSW in Austin trafen sich Investorinnen und Investoren, Gründerinnen und Gründer und Kreative aus unterschiedlichen Branchen zu einem lebhaften Austausch. Die Messe präsentierte faszinierende Panels zu den neuesten Trends in Technologie und Entrepreneurship.
Im Fokus der Messe stand das Thema künstliche Intelligenz und wie sie unsere Zukunft gestaltet. Mehr Impressionen vom Event seht ihr in unserem Aftermovie!
Nane Raschke ist seit fast zehn Jahren bei der Nagel-Group tätig und leitet nun die Nagel Academy, die für die Schulung der operativen Systeme und das Changemanagement in der IT verantwortlich ist. Anlässlich des GirlsDa haben wir mit ihr über ihre Erfahrungen und Herausforderungen in der Logistikbranche gesprochen.
Bei der DMEA in Berlin haben wir uns mit dem Potenzial und den Herausforderungen von digitalen Therapielösungen beschäftigt. Es gab ein spannendes Panel mit Experten aus dem Digital Health Bereich, die uns ihre Erfahrungen, Sichtweisen und Einschätzungen zu digitalen Therapielösungen präsentiert haben. Außerdem gab es zahlreiche Start-up Pitches im Rahmen des "Start-me-up!" Formats. Danke an alle Teilnehmenden für die interessanten Gespräche und Impulse.
Zum Girls’Day haben wir mit Ellen Wieland vom Start-up aucobo unseres Digital Hub Stuttgart gesprochen. Sie arbeitet als Solution Architect und hat uns erzählt, warum der Beruf bei jungen Frauen mehr Aufmerksamkeit bekommen sollte.