Blog

Creating tomorrow today - Der Web Summit 2023

Zum Video
Creating tomorrow today - Der Web Summit 2023

Journey: Digitale Innovationsstrategien für Energieversorger

Zur Bildergalerie
Journey: Digitale Innovationsstrategien für Energieversorger

Wie sichern wir in Zukunft unsere Energieversorgung? Dieser Frage widmete sich die de:hub Journey in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft.

 

Going global - Was braucht es, um erfolgreich zu sein?

Zum Artikel
Going global - Was braucht es, um erfolgreich zu sein?

Laut einer jährlichen Umfrage des Deutschen Startup Monitors ist jedes vierte Startup in Deutschland im internationalen Geschäft aktiv und jedes dritte Startup möchte ins Ausland expandieren. Seit 2017 unterstützt die Digital Hub Initiative Start-ups und Digital Hubs auf ihrem Weg in internationale Märkte. Wir haben einige Insights aus unserer Community gesammelt, was es braucht, um international erfolgreich zu sein.

Mobilitätswende in Deutschland: Weniger Verkehr, mehr Vernetzung

Zum Artikel
Mobilitätswende in Deutschland:  Weniger Verkehr, mehr Vernetzung

Deutschlands Städte sollen lebenswerter werden. Dabei geht es vor allem um die Reduzierung des Individualverkehrs. Integrierte Mobilitätslösungen, Vernetzung und Drohnentechnologie könnten dabei helfen. Wie die Mobilitätswende gelingt und warum der Digital Hub Mobility hier Pionierarbeit leistet, haben wir im Blog für euch zusammengefasst.

Erfolgsfaktoren für Hubs: Im Interview mit Anna Kessler vom InsurTech Hub Köln

Zum Artikel
Erfolgsfaktoren für Hubs: Im Interview mit Anna Kessler vom InsurTech Hub Köln

Wie bringt man die Digitalisierung in Deutschland voran? Die Digital Hub Initiative liefert seit mehr als fünf Jahren Antworten, indem sie Innovationen und jene, die sie möglich machen, ganzheitlich fördert. Das geschieht vor allem in den 12 Hubs der Initiative. Doch was genau macht so ein Hub eigentlich – und was zeichnet ihn aus? Darüber haben wir im Interview mit Anna Kessler gesprochen. Sie ist in ihrer Rolle als Geschäftsführerin des InsurLab Germany die Hub Managerin im InsurTech Hub Köln.

Wie Events Ökosysteme fördern und Innovationen vorantreiben

Zum Artikel
Wie Events Ökosysteme fördern und Innovationen vorantreiben

Events sind eine wesentliche Quelle für Wissen, Inspiration und Vernetzung, insbesondere für alle, die sich mit Digitalisierung und Innovation beschäftigen. Allein im Jahr 2022 nahm die Digital Hub Initiative an über 24 Großveranstaltungen teil, bei denen sich die Delegationen mit mehr als 12.000 Gästen ausgetauscht haben - unter Ihnen renommierte Wissenschaftseinrichtungen, Großunternehmen und Investorinnen und Investoren. Das Ziel: Das Ökosystem weiter stärken und Innovation fördern.